EUROPÄISCHE INNOVATION
Next-Generation-Plattform
für Datenqualität & Observability
Von der Installation bis zu ersten Erkenntnissen in weniger als 2 Stunden.
Von der Installation bis zu ersten Erkenntnissen in weniger als 2 Stunden.
Wie Digna funktioniert
digna berechnet automatisch Datenmetriken in der Datenbank, lernt Baselines, analysiert Trends, überwacht Ankunftszeiten, berechnet die voraussichtliche Lieferzeit und kennzeichnet Schema-Abweichungen – alles über eine intuitive Benutzeroberfläche.
"Im Gegensatz zu reinen Beobachtungswerkzeugen löst digna echte Datenqualitätsprobleme:"
Warum die führenden Datenteams der Welt digna wählen
KI-gestützte Präzision
Verbindet statistische Präzision mit maschinellem Lernen, um Anomalien noch effektiver zu erkennen.
In-Datenbank-Ausführung
Führt Datenanalysen innerhalb Ihrer Datenbank durch. Ihre Daten bleiben dort, wo sie hingehören.
Für Skalierung entwickelt
Entwickelt für Data Warehouses, Data Lakes und Datenpipelines im Enterprise-Umfeld
Benutzerzentriertes Dashboard
Kein PhD erforderlich – intuitives Dashboard für Dateningenieure, Analysten und Stakeholder.
Private Cloud oder On-Prem-Deployment
In Ihrer eigenen Umgebung einsetzbar – ob private Cloud oder On-Premises – ohne dass wir jemals auf Ihre Daten zugreifen.
Ressourcen
Einblicke für Datenprofis - Bleiben Sie mit dignas Expertenressourcen zu Datenobservabilität, Datenqualität und dem modernen Datenstack an der Spitze.















